Thumer Netz Bedeutung

Suchen

Thumer Netz

Thumer Netz Logo #42000 Als Thumer Netz wurden die zwischen 1886 und 1975 betriebenen 750-mm-spurigen sächsischen Schmalspurbahnen im Gebiet um die Stadt Thum im Erzgebirge in Sachsen bezeichnet. Die Gesamtlänge betrug etwa 44 km. Wahrzeichen und größtes Bauwerk des Netzes war der 180,60 m lange und etwa 35,60 m hohe Greifenbachviadukt zwischen Ehrenfriedersdorf und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Thumer_Netz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.